NEUBAU
MODERNISIERUNG
INDUSTRIE- & ÖFFENTLICHES BAUEN
WETTBEWERB &
ENTWURF
.: Projekte: Wettbewerb & Entwurf

• Entwurf für die Neubebauung eines Grundstückes in Luth. Wittenberg

>> weitere Bilder


Bruttogrundfläche BGF = 2.980 m²



• Neugestaltung des Eingangsbereiches eines öffentlichen Gebäudes

Für ein Verwaltungsgebäude aus dem Jahr 1897 in der Stadt Zahna wurde ein Gestaltungskonzept für den Eingangsbereich und Treppenaufgang entworfen. Die derzeit veralteten und dunkel wirkenden Flure und Treppenbereiche sollen einen hellen, frischen Charakter erhalten und den Besucher freundlich empfangen.

>> weitere Bilder

Bruttogrundfläche BGF = 20 m²
Bruttorauminhalt BRI = 300 m³

• Erweiterung eines Gesundheitszentrums

An ein bestehendes Gesundheitszentrum in der Luth. Wittenberg wurde ein Anbau über 5 Geschosse zur Erweiterung der vorhandenen Fläche geplant. Ziel war es unter anderem, die historische Fassade des vorhandenen Baukörpers durch das neue „Gesicht“ des Anbaus nicht in den Hintergrund zu stellen, sondern einen gleichberechtigten Stellenwert zu sichern.

>> weitere Bilder

Bruttogrundfläche BGF = 165 m²
Bruttorauminhalt BRI = 2.900 m³

• Neubau einer Arztpraxis

Aufgabenstellung war es, einen Neubau für eine Arztpraxis im Landkreis Wittenberg mit einer charakteristisch originellen Grundrissform zu entwickeln. Dieser wurde so konzipiert, dass auch ein späterer Umbau zu einer Wohnung mit minimalem Aufwand möglich wird.

>> weitere Bilder

Bruttogrundfläche BGF = 350 m²
Bruttorauminhalt BRI = 1.700 m³

• Zentralisierung der Verwaltung Landkreis Wittenberg - Kreishaus

Umbau und Sanierung des Backsteinbaus von 1880 zur Schaffung von 50 Büroar-
beitsplätzen für verschiedene Fachdienstbereiche des Landkreises Entwurfsbasis war der Konsens zwischen partiellem Rückbau zum Ursprung und Erzeugung neuer Strukturen in Teilbereichen

• Eingangsgebäude zur Turnhalle Zahna

Abbruch des Eckgebäudes an der Turnhalle und Errichtung eines Ersatzneubaus
Analyse der Örtlichkeit führt zur Feststellung der ortstypischen Gebäudeform und wesentlichen Bedeutung der EcksituationEntwurf eines zurückgesetzten Baukörpers mit Rahmenkonstruktion erzeugt räumliche Weitung der Eingangssituation zur Altstadt.
  • WILLKOMMEN
  • PROJEKTE
  • LEISTUNGEN
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • Home
    Impressum / Datenschutz